DI 01.07.2025 | 19:00 UHR

„Ästhetik des Umbaus, Chancen und Schönheit der Umbaukultur” 

Theater Laboratorium, Kleine Straße 8


Der Architekt Sven Fröhlich, Mitgründer des Berliner Büros AFF, zeigt an Beispielen aus seiner Praxis, welches neue ästhetische Potenzial in der Bauwende verwirklicht werden kann. 

©Foto: Tjark Spille

 

Vortrag: „Ästhetik des Umbaus, Chancen und Schönheit der Umbaukultur“ von Architekt Sven Fröhlich 

 

Mit Beispielen aus der Praxis des Büros AFF wird der Architekt Sven Fröhlich zeigen, wie mit der Wiederverwendung von Baumaterial und/oder bei Weiterbauten bzw. Umnutzung eine neue Ästhetik in der Architektur erreicht werden kann. Wichtig ist, in Projekten mit dem unabdingbaren Anliegen der Nachhaltigkeit im Bauprozess, Herausforderungen anzunehmen und darin auch neue Chancen und Qualitäten zu erkennen. Es wird gezeigt, dass wiederverwendete Materialien nicht minderwertig sind, sondern zu einem besonderen Architektureindruck beitragen. „Dabei sind Spaß an der Beobachtung und Umsetzung, sowie die Frische der Interpretationen ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit.“ (AFF Statement www.aff-architekten.com)

Sven Fröhlich, mit seinem Bruder Martin Fröhlich Gründer des Büros AFF (Berlin und Lausanne), hat an der Bauhaus-Universität Weimar studiert. Das Büros AFF entstand 1999 in der Tradition des Werkstattgedankens und setzt sich als Ziel, charaktervolle Baukunst als Produkt einer Teamarbeit hervorzubringen. Die Arbeit des Büros fokussiert auf dem Verständnis von Architektur als etwas Objekthaftem: in welchem Verhältnis steht das Objekt zu seinem Ort und zum Charakter seiner Aufgabe? 

Sven Fröhlich, Architekt und Gründer des Büros AFF (Berlin und Lausanne)

© Dawn Meckel

Veranstaltungsort

Theater Laboratorium
Kleine Straße 8
26121 Oldenburg