DI 13.06.2023 | 19:00 UHR

„Wem gehört die Stadt?“ 

Kulturhalle am Pferdemarkt | Podiumdiskussion u.a. mit den Ratsmitgliedern Ulf Prange (SPD Oldenburg) und Michael Wenzel (Bündnis90/Grüne), Stadtbaurätin Christine-Petra Schacht, Prof. Dr. Uta Gelbke / Jade-HS Oldenburg, Alexis Angelis / Büro Angelis und Partner Oldenburg zu aktuellen Oldenburger Entwicklungen. Moderation Barthel Pester. 

Stadträume sind Aktionsfelder des freien und vielfältigen gesellschaftlichen Lebens. 

Allerdings stehen Chancen der „Rückgewinnung“ durch eine Mobilitätswende oftmals   Einschränkungen durch kommerzielle oder private Vereinnahmungen entgegen. Dies bestätigt bereits die massive Ablehnung des Entwurfs des Mobilitätskonzeptes durch den Einzelhandel – das derzeit in den Ratsgremien diskutiert wird – oder die Diskussionen um den Quellenweg. 

Es ist zu hoffen, dass das Mobilitätskonzept nach Beschluss im Rat nicht ähnlich behandelt wird wie in der Vergangenheit der Lärmschutzplan, der mit einer Vielzahl von beschlossenen Lärmschutzmaßnahmen bisher nicht zur Umsetzung gekommen ist.

Wie kann der öffentliche Raum seine überragende Stellung im städtischen Leben behalten und möglichst erweitert werden? Dies war die Kernfrage der Podiumsdiskussion am 13.06.2023 in der Alten Maschinenhalle am Pferdemarkt im Rahmen des bau_werk-Sommers 2023.


 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Podiumsdiskussion waren:


  • Stadtbaurätin Christine-Petra Schacht
  • Prof. Dr. Uta Gelbke, Jade-Hochschule
  • Alexis Angelis, Arch.-Büro Angelis und Partner, Oldenburg/Wismar
  • sowie die Ratsmitglieder Ulf Prange (SPD  Oldenburg) und Michael Wenzel (Bündnis90/Grüne)

 
Die Moderation übernahm Barthel Pester.

Online-Mitschnitt des Vortrags

aus der Mediathek von Oldenburg Eins

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen