DI 17.06.2025 | 19:00 UHR
„Wie lebenswert ist die Stadt von morgen?“
Schlaues Haus, Schlossplatz 16
Ausstellung und Diskussion: Prof. Dr. Radostina Radulova-Stahmer und Prof. Dr. Karsten Schubert diskutieren mit Studierenden der Jade Hochschule Oldenburg Ansätze zum Städtebau zwischen Architektur und Ökologie. Sie gehen der Frage nach „Wie lebenswert ist die Stadt von morgen?“ mit Ausstellung von Semesterarbeiten.
Prof. Dr. Radostina Radulova-Stahmer (Regenerativer Städtebau) und Prof. Dr. Karsten Schubert (Entwerfen und Baugeschichte), diskutieren mit Studierenden der Studiengängen Architektur und Urban Design der Jade Hochschule Fragen und Ansätze zum Thema „Wie lebenswert ist die Stadt von morgen?“ im Rahmen der Ausstellung „Das Haus als Stadt — Die Stadt als Organismus“.
Die Ausstellung beleuchtet zwei komplementäre Ansätze des Städtebaus: Zum einen die Stadt als räumlich strukturiertes Gebilde, zum anderen als dynamisches Co-Habitat in der Vision fungiert die Stadt als regeneratives System in ökologischen und materiellen Kreisläufen. Präsentiert werden städtebauliche Entwürfe von Studierenden der Jade Hochschule, die die Gestaltung, Nutzung und Weiterentwicklung urbaner Räume hinterfragen und neu denken. Die Ausstellung lädt dazu ein, Stadt nicht nur als architektonisches Konstrukt, sondern als lebendiges, prozessuales System zu verstehen – und eröffnet mutige Perspektiven auf ihre urbane Zukunft.
Veranstaltungsort
Schlaues Haus
Schlossplatz 16
26122 Oldenburg