DI 13.05.2025 | 19:00 UHR

Saisonstart 

 Staatliches Baumanagement, Seiteneingang Georgstraße 45 


Eröffnungsvortrag „Utopien im Stadtwandel“
von Jan Kamensky, Hamburg. Vortrag aus dem Forschungsprojekt LesSON: „Lebenswerte Straßen, Orte und Nachbarschaften“ von Robert Broesi, Stadtplaner und Geschäftsführer der MUST Städtebau GmbH, Köln. 

 

Eröffnungsvortrag „Utopien im Stadtwandel“ von Jan Kamensky. 

Der Hamburger Künstler Jan Kamensky bezeichnet sich als visueller Utopist und digitaler Gärtner. Seit 2020 gestaltet er utopische Animationen, in denen er die Verwandlung von autodominierten Straßen in lebenswerte Orte aufzeigt. Seine Filme erreichen weltweit Menschen – von Berlin über Mexiko-City bis Jakarta. Sie sind unter anderem in Kooperation mit Greenpeace International und anderen NGOs entstanden. Die „Visual Utopias“ werden außerdem in namhaften Museen und Ausstellungen präsentiert. In seinem Vortrag stellt uns Jan Kamensky unter anderem die Frage, warum Utopien notwendig sind und wir eine geübte Vorstellungskraft dringender brauchen könnten denn je.

Vortrag aus dem Forschungsprojekt LesSON: „Lebenswerte Straßen, Orte und Nachbarschaften“ von Robert Broesi, Stadtplaner und Geschäftsführer der MUST Städtebau GmbH, Köln. 

Robert Broesi ist einer der Gründer von MUST. Seit 2014 leitet er das Team in Köln und bringt die Erfahrungen aus den Niederlanden in die Deutsche Praxis ein. In den letzten 27 Jahren hat er Erfahrungen in der klimaadaptiven Gestaltung öffentlicher Räume gesammelt. Ein Beispiel ist die Konzeptstudie „Lebenswerte Straßen, Orte und Nachbarschaften“, kurz LesSON. Die zentralen Fragen für das Projekt waren: Wie sollten Straßen in Zukunft aussehen? Was macht sie lebenswert? Das Projekt wurde für die Pilotstraßen Neuer Graben in Dortmund und Lothringer Straße in Gelsenkirchen exemplarisch umgesetzt. Die Straße ist dabei ein öffentlicher Raum, der verstärkt zu einem Begegnungsort werden soll. Menschen sollen sich hier gerne treffen und sich auch gerne aufhalten. Nicht zuletzt sollen lebenswerte Straßen klimaangepasst gestaltet sein, also auch mit den Folgen von Hitzeperioden und Starkregen, umgehen können. 

Jan Kamensky, Hamburger Künstler, visueller Utopist und digitaler Gärtner.

© Foto: Maximilian Probst 

Robert Broesi, Stadtplaner und Geschäftsführer der MUST Städtebau GmbH, Köln. 

© Foto: Robert Broesi 

Veranstaltungsort

Staatliches Baumanagement
Seiteneingang Georgstraße 45
26121 Oldenburg